Luftbild2.jpg

Auszeit im Kloster Malgarten in Bramsche

27.08.2023 - 01.09.2023

Yoga & intensive transformierende Seelenzeit nur für Dich

27.08. – 01.09.2023
Retreatkosten 435 Euro
Zimmer und Verpflegung werden jeweils separat vor Ort abgerechnet

(Krankenkassenzuschuss der GKV und Beihilfe zwischen 75 € – 150€)
Kurs ID: KU-ST-FKBTKY


Mehr Informationen und Anmeldung
Telefon: 0211-457 66 36
Mobil: 0163-3 237 410

Anfrage senden

Yoga & intensive Seelenzeit nur für Dich, mit Gedanken- Detox und Transformation Deiner Glaubenssätze

Diese Yoga-Woche ist eine wunderbare Auszeit und Reise zu Dir selbst und für Deine Selbstfürsorge.
Verabschiede Dich vom gestressten Alltag- lasse alles hinter Dir und finde Deinen Seelenfrieden an diesem ruhigen idyllischen Kleinod. Du kannst hier bewusst nach innen spüren - wahrnehmen - beobachten - und einfach sein. Die perfekte Erholung für Körper, Geist & Seele.

Dieses Retreat ist geeignet für Yoga Anfänger, wie auch für schon länger praktizierende und Yoga-lehrende, die ihre Praxis und Erfahrung erweitern und vertiefen wollen. An diesem malerischen und geschützten Ort kannst Du in die Tiefe Deiner Seele hinein spüren und Deine wahre Natur entdecken.
Gerne nimm dafür ein kleines Büchlein mit, um für Dich Deine Transformation schriftlich festzuhalten.

Du wirst intensive Hatha-Yogastunden mit Variationen und Yin Yoga erleben, spezielle Meditationen, Atemübungen, Affirmationen, Bodyscan, Klangreisen, Tiefenentspannung und Selbstmassage ergänzen u.a. die Praxis.

Ich freue mich auf Dich!

Holzwerkstatt1.jpg

Holzwerkstatt

Wir befinden uns im ehemaligen Benediktinerinnenkloster Malgarten (1194-1803) im Osnabrücker Land.
Das etwa 4 ha große und kreativ gestaltete Außengelände, mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, alten Baumbeständen und seinen lauschigen Pfaden und Plätzen lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Neben der Haltung von Hühnern und Bienen wird auch Obst und Gemüse angebaut. Ein Teil des Geländes und der Gärten werden von den dort lebenden Forumsmitgliedern individuell gestaltet und können mit oder ohne Anmeldung besichtigt werden.

Sperlingssaal.jpg

Unser Yogaraum mit Fußbodenheizung und Klavier

Ich empfehle eine Reiseversicherung abzuschließen, z. B. bei der ERGO

Reiseversicherung
Die aktuellen Tarife findest Du hier

Tarife_Reiseversicherung_Ergo_1a.pdf


Die Zimmer im sanierten Fachwerkhaus, dem Gästehaus, sind einfach ausgestattet mit WC/ Dusche und Teppichboden.

Die Zimmer im historischen Ambiente, im ehemaligen Konventgebäude, sind ökologisch aufwendig saniert, Holzboden, Lehmwände, moderne Sanitäreinrichtung, Dusche und WC. Es befinden sich keine TVs in den Zimmern aber es gibt Wlan im Haus.

Gästehaus_kl.jpg

Zimmer im Gästehaus


Die gesamte Klosteranlage – außer der Kirche, den beiden Friedhöfen und dem ehemaligen Pfarrhaus mit Garten ist in Privatbesitz und wird seitdem unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer und ökologischer Gesichtspunkte restauriert. Wohnungen sowie Ateliers, Werkstätten befinden sich auf dem Gelände. Im Konvent – dem ältesten Gebäude – sowie dem Amtsrichterhaus und in weiteren Gebäuden befindet sich das „Seminar- und Gästehaus“ und in der Konzertscheune gibt es einen großen Raum, wo überregional bekannten „Malgartener Klosterkonzerte“ stattfinden.

Lange Tafel.jpg

Lange Tafel im Kreuzgang, wo wir gemeinsam speisen werden

Inklusive Leistungen

  • 5 Übernachtungen
  • täglich Brunch und Abendessen frische vitale Kost vegetarisch/vegan
  • 5x Achtsamkeitsübungen, meditatives Gehen im Garten- am Morgen
  • 5x restoratives Yoga, Atemübungen und, Entspannung - am Vormittag
  • 2-3x aktivierende Yogastunden für mehr Energie - am Nachmittag
  • optional eine Wanderung
  • 1x Nachmittag frei
  • Saunanutzung auf dem Gelände mit angrenzendem Teich
  • 5 Slow Yoga/ Entspannung/ Meditation/ Klangreise - am Abend

Weitere Gebäude auf dem Gelände befinden sich im Auf- oder Umbau. Auf dem Klostergelände befindet sich auch in einem ausgebauten Bauwagen eine kleine Sauna, die selbstverständlich während des Aufenthaltes mit genutzt werden kann und der angrenzende Teich lädt zum Baden ein.

cskm1.jpg

Sechs Kilometer nordöstlich der Stadt Bramsche im Osnabrücker Land liegt das Kloster Malgarten malerisch am Ufer der Hohen Hase.